Wir…
verbinden Menschen und schaffen Raum für Kreativität und Zusammenarbeit.
NIHMA ist das Produkt einer schnellen Anpassung an völlig neue Bedingungen. Seit 2021 bündeln wir unsere Kompetenzen und nennen es NIHMA: Wir haben gelernt, wie gut es gelingt, uns auf neue Situationen einzustellen, wenn wir unsere unterschiedlichen Kompetenzen bündeln, vorhandene Ressourcen nutzen, und uns gemeinsam weiterentwickeln. Diese Erfahrung möchten wir weitergeben. Durch die Verbindung aus (Theater-)Kunst, Theaterpädagogik, Technik und unserer Erfahrung, gelingt es uns, Gruppen durch Entwicklungsprozesse zu führen – sei es beim Arbeiten in neuer Umgebung, in einem neuen Team oder bei der Entwicklung eines Kunstwerks, wie z.B. eines Theaterstücks.
Mehr Informationen
Traumberuf im Märchenland
Bewerbungstraining / Berufsorientierung für eine Großgruppe
Das Konzept richtet sich an Schulen – und hier an einen ganzen Jahrgang. Die Schüler*innen begeben sich in eine Welt aus Märchen-Firmen. In Kleingruppen übernehmen sie Positionen in unterschiedlichen (Märchen-)Unternehmen und lernen durch den Perspektivenwechsel als Arbeitgeber*innen, worauf es bei der Zusammensetzung von Teams besonders ankommt.
Mehr Informationen.
Global Stage
Ein online-Theaterworkshop für zwei Gruppen – quer über den Globus.
Eine Gruppe irgendwo auf dem Globus, eine in Deutschland und eine gemeinsame Fantasie.
Das ist Global Stage!
Mehr Informationen.
iPads in der Grundschule
Eine Fortbildung für Lehrer*innen.
In unserer digitalisierten Gesellschaft sind smarte Geräte auch in Schule allgegenwärtig und warten darauf genutzt zu werden.
Wir zeigen wie Sie iPads im Unterricht kreativ, sinnvoll und gewinnbringend
einsetzen können. Und das darf auch Spaß machen.
Dabei nutzten wir bewusst die Grundfunktionen die auf den Geräten vorinstalliert sind.
Mehr Informationen.
Sprachgestalten
Drei Workshops für Schulklassen rund um Sprache – und eine Fortbildung
Schreibwerkstatt, Sprechwerkstatt, Bewegungswerkstatt
– Sprachförderung
– Stärken der Klassengemeinschaft
– kollegialer Austausch
– Methodik zum Nachmachen
Mehr Informationen.