Schlagwort: Methode
-
Das Tetralemma
Das Tetralemma als Werkzeug in der Hypothesenbildung für die Beratung und Begleitung von Organisationen und im Coaching Wir stellen euch das Tetralemma als Werkzeug für die Hypothesenbildung vor, wie wir es momentan verwenden. Es ist ein Denkwerkzeug, das insbesondere beim Verstehen neuer Situation, und ganz besonders für paradoxe Entscheidungssituationen sicher noch viele weitere Möglichkeiten bietet.…
-
Sozialformen in Gruppenarbeit
Workshop-Gestaltung – Sozialformen und ein Rahmen für kreative Gruppenarbeit Diese Übersicht richtet sich an Workshopleiter*innen und Menschen, die mit Gruppen arbeiten (wollen). Sie ist als allgemeine Orientierung für kreative Gruppenarbeit gedacht. Gerne beraten wir dich bei der individuellen Gestaltung, passend zu deiner Zielgruppe. Hier findest du einen methodischen Rahmen, der für uns, unabhängig von Thema…
-
Futur 2 – Ein Zeitreise
Ein Workshop mit Weitblick und guter Aussicht 🚀👽🏝️ Wir reisen mit Dir in die Zukunft. Von dort aus schauen wir uns Dein Projekt ganz genau an: Was wird sich verändert haben, was wirst Du geschafft haben, welche Hürden genommen, und was wird Dich überrascht haben? Ein bewegungsreicher Workshop, der den ganzen Körper mit auf die…
-
Held*innenreise
Die Held*innenreise gibt Orientierung im Veränderungsprozess. Die Helden*innenreise ist eine narrative Struktur, die in vielen Mythen, Märchen und Geschichten weltweit und seit Tausenden von Jahren vorkommt. Sie beschreibt den Prozess, den ein*e Held*in durchläuft, um eine Veränderung oder Transformation zu erreichen. Diese dramaturgische Struktur kann zur Orientierung in persönlichen oder organisatorischen Veränderungsprozessen genutzt werden, indem…