Kreativität und Zusammenarbeit

Prozessbegleitung – DigitalisierungFortbildungen – Workshops



Über uns

Nikolas Hamm

Diplom-Sozialpädagoge und Theaterpädagoge (BuT)

Nikolas Hamm
nikolas@nihma.de

Ich begleite kreative, künstlerische und/oder pädagogische Prozesse. Und ich entwickele Projekte sowie Fortbildungen zu Methoden kreativer Gruppenarbeit z.B. für Pädagog*innen, Lehrer*innen und Hochschullehrer*innen. Ich möchte kreative Prozesse in unterschiedlichen Kontexten möglich machen. Ich beschäftige mich außerdem gerne mit Musik, Fotografie und Zeichnen.
Seit 2006 bin ich Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Scienses.

Marco Aude-Wittenbreder

Sozialpädagoge (BA) und Theaterpädagoge

Marco Aude-Wittenbreder
marco@nihma.de

Ich habe in Frankfurt am Main Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kultur und Medien studiert. Diese Schwerpunktsetzung bildet einen medienpädagogischen Hintergrund, der technische und künstlerische Medien als Kommunikationsform in den Dienst der Entfaltung der Persönlichkeit stellt. Dies hat eine pädagogisch fundierte Herangehensweise an die Auseinandersetzung mit Technik und Kunst geprägt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und sich bis heute in der Arbeit von nihma wiederfindet.

Von 2013 bis 2022 habe ich als Theaterpädagoge am Schultheater-Studio Frankfurt gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörten die Team-Leitung verschiedener theaterpädagogischer Projekte sowie die Leitung von Theaterproduktionen mit Schüler*innen unterschiedlicher Altersgruppen und Schulformen. Außerdem war ich als IT-Beauftragter verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur dieser gemeinnützigen Organisation. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Implementierung von datenschutzkonformen Open-Source-Lösungen.

Wir haben Erfahrung mit Inszenierungen und der kreativen Arbeit mit Gruppen.

Virtuelle Räume betrachten wir, ebenso wie reale Räume, als Orte, die inszeniert werden wollen, können und sollten. Jeder Raum kann eine Bühne sein. Es gibt Spieler*innen und Zuschauer*innen. Wir inszenieren Videokonferenzen, hybride und analoge Veranstaltungen, bei denen Teilnehmer*innen mit Freude dabei sind.

Wir nehmen Rollen ein: Projekt-Entwickler, Workshop-Leiter, Moderatoren, Dramaturgen, digitale Hausmeister, Prozessbegleiter, Gastwirte, Technik-Supporter, Animateure, Nerds, Datenschützer, Sozialromantiker, Ideengeber und einiges mehr.

Wir verbinden Technik, Kunst und Pädagogik.

Wir kennen unterschiedliche Zielgruppen.

Wir haben ein künstlerisches Gespür für das Performative in der sozialen Begegnung.

Wir finden einfache Lösungen und suchen das, was möglichst einfach zu bedienen ist.

Wir stellen eine digitale Umgebung bereit, in der wir besonderen Wert auf Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung legen.

Technisches

Für von uns betreute Veranstaltungen nutzen wir gerne unsere leistungsstarke BigBlueButton Instanz und stellen diese zur Verfügung. Wir haben auch Erfahrung mit den sonst gängigen Online-Tools und freuen uns auf Erfahrungen mit weniger bekannten oder eher experimentellen Online-Tools. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die passenden Tools für Ihr Anliegen.